Geschichte
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Rechtenbach
3. November 1878 | Die Freiwillige Feuerwehr Rechtenbach wurde ins Leben gerufen. |
1948 | Wurde eine gebrauchte Tragkraftspritze TS 6/6 beschafft. |
7. und 8. Juli 1956 | Es wurde ein großes Fest anlälich der Fahnenweihe gefeiert. Als Fahnenpatin fungierte Maria Bachmann-Matreux. |
1957 | Konnten die Wehrleute ihre lang ersehnte neue TS 8/8 in Betrieb nehmen. Sie wurde auf einem Tragkraftspritzenanhäer (TSA) verladen. |
1958 | Wurde auf dem Dach des Schulhauses eine elektrisch betriebene, per Druckknopf auszulösende Sirene installiert. |
1963 | Legte die erste Löschgruppe der Gemeinde das Leistungsabzeichen in Bronze ab. |
1. - 3. August 1970 | War die Fahrzeugweihe des neu beschafften Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF) auf einem Ford Transit Fahrgestell gefeiert. Somit musste nicht mehr der Viehtransporter vom "Schiller" als Mannschaftswagen herhalten. |
1970 | Wurde die Wehr beim Kreisfeuerwehrtag in Lohr von KBI Franz Greser zur "Feuerwehr des Jahres" ernannt. |
1971 | Wurde unter der Leitung von Alfred Kohler eine der ersten Jugendgruppen im Landkreis ins Leben gerufen. |
1975 | Erfolgte die offizielle Einweihung und Übergabe des neuen Gerähauses. |
1980 | Wurde ein altes Mercedes Postauto erworben und in Eigenleistung zu einem Mannschaftswagen umgebaut. |
13. Juli 1992 | War die Übergabe von gleich zwei neuen Fahrzeugen. Ein TSF auf Mercedes 310 und ein Renault Traffic als Mannschaftstransportfahrzeug. |
22. April 1998 | Wurde die neue Tragkraftspritze TS 8/8 Ultra Power von der Firma Ziegler in Betrieb genommen, nachdem die alte Pumpe über 40 Jahre lang Dienst tat. |
2007 | Wurden vier Atemschutzgeräte beschafft, welche nach größeren Umbaumaßahmen schließich auf dem TSF verlastet wurden. Die Indienststellung folgt im Laufe des Jahres 2008, wenn sich die Mannschaft ausreichend mit der neuen Technik vertraut gemacht hat. |
2014 | Der 1992 in Dienst gestellte Mannschaftstransportwagen Renault Traffic wird durch einen neuen Mercedes Vito abgelöst. (Siehe auch Technik) |
2018 | Durch den Verein wird ein gebrauchter GW-L der Werkfeuerwehr Bosch Rexroth beschafft und an die Gemeinde übergeben (Siehe auch Technik) |
8.-10. Juni 2018 | 3 Tage lang wurde auf dem neuen Festplatz an der Turnhalle das 140 jährige Jubiläum der Feuerwehr gefeiert. |
2019 | Ein riesiger Quantensprung für die Feuerwehr Rechtenbach: Das 27 Jahre alte TSF wird durch ein HLF10 ersetzt. |
2025 | Indienststellung First Responder Rechtenbach |